![Hormon Balance - natürlicher Wechseljahre-Komplex](http://be.steiger-naturals.com/cdn/shop/files/Steiger-Naturals-Hormon-Balance-Product_677acc6d-9e95-4670-a353-e2bfd9ee9b42_500x.png?v=1718979200)
- Hormonfrei & natürliche Inhaltsstoffe
- Für Frauen jeden Alters
- Kombination von zehn natürlichen Pflanzenextrakten
https://steiger-naturals.de/de/blogs/frauengesundheit/gewichtszunahme-wechseljahre
Mein Name ist Corinna, nach meiner eigenen Erfahrung mit einem schmerzhaften Ganglion am Handgelenk entdeckte ich an Stelle einer OP eine alternative Lösung: hochwertiges Kollagenpulver. Die Ergebnisse waren erstaunlich und stärkten meinen Glauben an natürliche Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Wir möchten mit hochwertigen und natürlichen Produkten anderen Menschen helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Ich bin überzeugt, dass bewusstes Handeln und die Wahl hochwertiger Produkte sowohl der Gesundheit als auch unserer Umwelt zugutekommen. Meine Geschichte zeigt, wie diese Prinzipien im Alltag positive Veränderungen bewirken können.
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ist ein Thema, das viele Frauen betrifft und oft mit Bedenken bezüglich der Gesundheit und nicht selten auch des Selbstbildes verbunden ist. Doch welche spezifischen Ursachen stecken hinter der Gewichtszunahme und wie kann man diesem ungeliebten Effekt entgegenwirken?
Hormonelle Schwankungen spielen bei der Gewichtszunahme häufig eine zentrale Rolle, doch auch andere Faktoren wie die Ernährung und das Aktivitätslevel sind entscheidend.
In diesem Ratgeber gehen wir auf die vielfältigen Ursachen der Gewichtszunahme in den Wechseljahren ein und bieten Ihnen praktische Tipps und Möglichkeiten, mit denen Sie aktiv gegensteuern können.
"Warum nimmt man in den Wechseljahren zu?" stellt eine zentrale Frage dar, die viele betroffene Frauen beschäftigt. Die Antwort liegt in den signifikanten hormonellen Umstellungen, die während der Wechseljahre stattfinden und weitreichende Auswirkungen auf den Körper haben.
Im Folgenden beleuchten wir daher die verschiedenen Ursachen, die hinter dieser Gewichtszunahme in den Wechseljahren stehen können:
Während der Wechseljahre führen hormonelle Umstellungen, darunter ein Progesteronmangel und ein Östrogenmangel, häufig zu einer Gewichtszunahme. Diese Hormonschwankungen beeinträchtigen den Stoffwechsel, was eine Ansammlung von Körperfett begünstigt und sowohl das Hungergefühl als auch die Verteilung von Fett im Körper beeinflusst.
Der Rückgang von Östrogen und Progesteron erschwert somit die Gewichtskontrolle, da diese Hormone in den Wechseljahren wesentlich zum Gleichgewicht des Körpergewichts beitragen.
Mit den hormonellen Veränderungen der Wechseljahre sinkt auch der Grundumsatz, was bedeutet, dass der Körper täglich weniger Kalorien verbrennt. Viele Frauen stellen fest, dass sie bei gleichbleibender Ernährung und Aktivität an Gewicht zunehmen, da ihr Körper einfach weniger Energie benötigt.
Diese Verschiebung im Kalorienbedarf erfordert eine Anpassung der Ernährungsgewohnheiten, um einer ungewollten Gewichtszunahme entgegenzuwirken.
In den Wechseljahren kommt es neben der Gewichtszunahme oft zu Veränderungen in der Muskelmasse. Hormonelle Schwankungen beeinflussen den Erhalt und Aufbau von Muskulatur, was zu einem natürlichen Rückgang der Muskelmasse führt.
Dieser Prozess kann den Grundumsatz senken, da Muskeln auch in Ruhe Energie verbrennen. Weniger Muskelmasse bedeutet somit einen niedrigeren Kalorienverbrauch, was die Gewichtsregulierung zusätzlich erschwert.
Ein Mangel an Bewegung in den Wechseljahren kann weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Muskelmasse bei, sondern
Das Fehlen dieser Aktivität kann die Gewichtszunahme fördern und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen. Daher ist es ratsam, Bewegung als Teil eines gesunden Lebensstils zu integrieren.
Eine unausgewogene Ernährung während der Wechseljahre kann die Gewichtszunahme verstärken und die Gesundheit beeinträchtigen. Der Verzehr von zu viel verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker kann den Stoffwechsel verlangsamen und Entzündungen fördern.
Gleichzeitig kann ein Mangel an essenziellen Nährstoffen, die für den Hormonhaushalt und den Erhalt der Muskelmasse wichtig sind, das Gleichgewicht im Körper stören. Eine ausgewogene Ernährung ist daher entscheidend, um den körperlichen Veränderungen entgegenzuwirken und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Um die Gewichtszunahme in den Wechseljahren zu stoppen, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Ernährung, Bewegung und Stressmanagement umfasst, eine gute Wahl.
Der Hormon Balance Komplex von Steiger Naturals zielt darauf ab, Frauen in den Wechseljahren natürlich und ohne Hormone zu unterstützen. Die Kombination aus zehn natürlichen Pflanzenextrakten, darunter Fenchelsamen, Maca, Salbei, Amerikanischer Ginseng, Ashwagandha, Gymnema, Rhodiola, Yamswurzel, Mönchspfeffer und Rosmarin, bietet vielfältige Vorteile.
Diese Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt, um die hormonelle Balance zu fördern, Energie und Vitalität zu steigern sowie ein gesteigertes Wohlgefühl in der Menopause zu unterstützen.
Die Inhaltsstoffe des "Hormon Balance" Komplexes von Steiger Naturals bestehen vorrangig aus folgenden Pflanzenextrakten:
Eine Gewichtszunahme in den Wechseljahren kann das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen, darunter Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, und bestimmte Arten von Krebs.
Zusätzliches Gewicht kann zu Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterinspiegel beitragen, was das kardiovaskuläre Risiko weiter steigert. Es kann auch die Belastung für die Gelenke erhöhen und das Risiko für Osteoporose steigern.
Viszerales Fett, das Fett, das sich um die inneren Organe ansammelt, gilt als besonders schädlich. Es ist stark mit metabolischen Erkrankungen, einschließlich Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes, assoziiert.
Viszerales Fett produziert zudem Entzündungsmarker und Hormone, die die Gesundheit weiter negativ beeinflussen können.
Um die Herausforderungen der Gewichtszunahme in den Wechseljahren zu meistern, können alltägliche Gewohnheiten eine große Rolle spielen. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und ein gesundes Gewicht zu fördern:
Im Wandel der Wechseljahre stehen Frauen vor vielen Herausforderungen, doch mit den richtigen Strategien lässt sich das Wohlbefinden steigern und bei einer wechseljahrebedingten Gewichtszunahme gegensteuern. Eine bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement bilden die Grundpfeiler eines gesunden Lebensstils.
Steiger Naturals unterstützt Sie mit qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln dabei, Ihr hormonelles Gleichgewicht zu fördern und Ihr Leben während dieser Umstellungsphase aktiv zu gestalten. Unsere Produkte sind speziell darauf ausgerichtet, die natürliche Balance des Körpers zu unterstützen und Ihnen zu helfen, sich in Ihrer Haut wohlzufühlen.
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren variiert von Frau zu Frau und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Einige Frauen erleben nur eine geringe Zunahme, während andere signifikanter zunehmen können. Wichtig ist, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, um das Risiko einer Gewichtszunahme zu minimieren.
Nach den Wechseljahren wieder an Gewicht zu verlieren, ist möglich, erfordert jedoch Engagement für eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Der Körper kann sich neuen Routinen anpassen, und mit der richtigen Strategie können Gewichtsziele erreicht werden.
In den Wechseljahren ist es ratsam, den Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und gesättigten Fetten zu begrenzen. Diese können hormonelle Schwankungen verstärken und zum Gewichtsanstieg beitragen. Stattdessen sollte der Fokus auf Vollwertkost, Gemüse, Obst und gesunden Fetten liegen.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen keinesfalls die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt, Apotheker oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsexperten.
Die auf dieser Website genannten Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten oder Schwangerschaft.
Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Umstände zu berücksichtigen. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder einen gesunden Lebensstil verwendet werden.
Die angeführten Aussagen über die Wirkungen und Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorschriften. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit dieser Informationen.
Alle Inhalte unterliegen den Vorschriften des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) sowie der Health-Claims-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1924/2006). Es dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen getroffen werden, die über die durch die EU zugelassenen Angaben hinausgehen.
Quellenverzeichnis:
Sie möchten mehr zum Thema Wechseljahre wissen:
🌿 Schlafstörungen in den Wechseljahren: Die besten Tipps ✓
🌿 Libidoverlust » Das können Sie bei sexueller Unlust tun! ✓
🌿 Haarausfall in den Wechseljahren » Diese Tipps helfen!
Werden Sie Teil unserer Community und erhalten Zugang zu exklusiven Aktionen sowie 15% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.